Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
​
​
1. Kontakt mit uns
Wenn Sie per E-Mail oder telefonisch Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
​​
​
2. Hosting und Website-Plattform
Unsere Website wird über Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel, betrieben.
Wix stellt uns die Online-Plattform zur Verfügung, über die wir unsere Website präsentieren.
Wix speichert Daten auf sicheren Servern, die in verschiedenen Ländern, einschließlich der Europäischen Union, den USA oder Israel, gehostet werden. Israel gilt gemäß einem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission als sicheres Drittland im Sinne der DSGVO. Wix hält sich an die Vorgaben der DSGVO und bietet entsprechende Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix finden Sie unter:
https://de.wix.com/about/privacy
​​
​
3. Verwendung von Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen oder um passende Produkte anzuzeigen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.
​Weitere Informationen finden Sie auf unserer Cookie Seite.
​​
​
4. Externe Links
Unsere Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die Seiten auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Eine permanente Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar.
​​
​
5. Schriftarten (Webfonts)
Unsere Website verwendet Webfonts, die über Wix bereitgestellt werden. Diese sind auf den Servern von Wix gehostet, wodurch beim Aufruf unserer Website keine Verbindung zu externen Anbietern von Schriftarten (z.B. Google Fonts) hergestellt wird. Damit erfolgt keine separate Datenübertragung an Dritte im Rahmen der Schriftanzeige.
​​
​
6. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren.
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
https://www.dsb.gv.at
​
Sie können Ihre Betroffenenrechte unter der oben angegebenen Kontaktmöglichkeit entweder gegenüber dem Verantwortlichen oder gegenüber dem Datenschutzbeauftragten geltend machen.
-
Sie haben das Recht zur Auskunft über die personenbezogenen Daten, welche durch uns verarbeitet werden entsprechend Art. 15 DSGVO
-
Sie haben das Recht zur Berichtigung falscher oder unvollständiger personenbezogener Daten, welche von Ihnen bei uns gespeichert sind entsprechend Art. 16 DSGVO
-
Sie haben entsprechend Art. 17 DSGVO das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, welche bei uns gespeichert sind, es sei denn, wenn eine weitere Verarbeitung aus einem der folgenden Bereiche erforderlich ist:
-
bei Rechtsansprüchen (Ausübung/Geltendmachung/Verteidigung)
-
bei der Erfüllung einer rechtlichen Pflicht
-
bei der Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung / Information
-
aufgrund öffentlichen Interesses
-
-
Sie haben entsprechend Art. 18 DSGVO das Recht die Verarbeitung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten einzuschränken, soweit eines der folgenden Kriterien erfüllt ist:
-
Sie bestreiten die Richtigkeit Ihrer Daten
-
Sie lehnen die Löschung Ihrer Daten bei einer unrechtmäßigen Verarbeitung ab
-
Sie die Daten aufgrund von Rechtsansprüchen (Ausübung/Geltendmachung/Verteidigung) noch benötigen, wir diese aber eigentlich löschen würden da wir sie nicht mehr benötigen
-
Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung entsprechend Art. 21 DSGVO eingelegt haben
-
​
​
7. Kontaktdaten
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Reiteralm Saalbach Hinterglemm
Familie Tanja & Anton Kees​
Unterreitweg 210
5754 Hinterglemm
+43 6541 89 33​
https://www.reiteralm-saalbach.at/​
​
​
8. Anwendungsbereich
Die vorliegende Datenschutzerklärung gilt für folgende Kanäle/Bereiche
-
Unseren Onlineauftritt (Website)
-
Unsere Social-Media-Auftritte und E-Mail-Kommunikation
-
Bei einem Besuch unserer Profile auf Instagram und Facebook gelten die Datenschutzbestimmungen von Meta https://www.meta.com/at/legal/privacy-policy/
​
​
9. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPs.
​
​
10. Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa Ihre IP-Adresse, die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Diese Informationen werden von uns nicht genutzt um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Sie sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Es wird eine problemlose Website-Nutzung sichergestellt.
-
Die Daten werden zur Sicherstellung der Systemsicherheit und Systemstabilität ausgewertet.
-
Sicherstellung des Verbindungsaufbaus von Ihnen zur Website.
-
Zu administrativen Zwecken.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren. Ohne die Erfassung Ihrer IP-Adresse können wir den Dienst bzw. die Funktionsweise dieser Website nicht oder nicht vollständig gewährleisten. Ein Widerspruch ist daher ausgeschlossen.
11. Datenerhebung
Generelle Informationen zur Datenerhebung
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Bewerbung oder E-Mail) mitteilen. Hiermit sind Daten wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer gemeint. Die Verwendung dieser Daten erfolgt entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Sobald wir den Vorgang (oder ggf. resultierenden Vertrag) vollständig abgewickelt haben, werden die Daten für weitere/andere Verarbeitungen eingeschränkt. Nach Ablauf etwaiger Aufbewahrungsfristen aufgrund von steuer- oder handelsrechtlicher Bestimmungen werden die Daten gelöscht, es sei denn sie haben ausdrücklich einer weiteren Nutzung eingewilligt, oder wir uns eine gesetzlich erlaubte, weitergehende Nutzung entsprechend dieser Erklärung vorbehalten.
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
-
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
-
die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
-
die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
-
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
​
Verwendung von Wix-Statistiken (Wix Analytics)
Unsere Website nutzt Wix-Statistiken (Wix Analytics), ein integriertes Analyse-Tool von Wix.com Ltd., zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Dabei werden Informationen wie besuchte Seiten, Dauer des Besuchs, geografische Herkunft (auf Länder-/Stadt-Ebene), verwendetes Gerät, Betriebssystem, Browsertyp und Einstiegs-/Ausstiegsseiten automatisch erfasst und ausgewertet.
Diese Daten dienen ausschließlich der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und der technischen Optimierung unseres Webauftritts. Es erfolgt keine personenbezogene Auswertung und keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer statistischen Analyse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Daten werden durch Wix auf Servern gespeichert, die sich unter anderem in Israel, der EU und den USA befinden können. Wix verpflichtet sich zur Einhaltung der DSGVO und bietet angemessene Schutzmaßnahmen zur Datensicherheit.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix unter:
https://www.wix.com/about/privacy
​
​
12. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
​
Stand: August 2025